Bei der feuchten AMD kommt es zur Bildung krankhafter Blutgefäße unter dem Zentrum der Netzhaut. Dies führt zu einer Verschlechterung der zentralen Sehschärfe, Verzerrtsehen und einem zunehmend größer werdenden Fleck im Zentrum des Gesichtsfeldes. Mitunter kann diese Verschlechterung innerhalb sehr kurzer Zeit eintreten.
Nach einer eingehenden augenärztlichen Untersuchung und der Durchführung einer OCT Untersuchung und nachfolgend einer digitalen Fluoreszenzangiografie (Darstellung der Blutgefäße am Augenhintergrund) sollte möglichst schnell eine Therapieentscheidung getroffen werden, denn eine fortschreitende Schädigung der Netzhautmitte (Makula) ist meist irreversibel.
beginnende trockene AMD, Drusen (Fundusfoto)![]() |
beginnende feuchte AMD, subretinale Blutgefäßneubildung (Fundusfoto)![]() |
ausgebrannte feuchte AMD, Narbenstadium (Fundusfoto)![]() |